Römische Korrespondenz

Dienstag, 8. Mai 2018

Warum Papst Franziskus Rihanna und Kardinal Burke braucht

›
Rihanna als Papst 30.000 Dollar kostet eine Eintrittskarte. Eine Tischreservierung ist für 275.000 Dollar zu haben. Die jährliche "...
Donnerstag, 26. April 2018

Gegen eine Instrumentalisierung des Sonntags!

›
"Der Sonntag und die staatlich anerkannten Feiertage bleiben als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung gesetzlich geschützt...
Mittwoch, 25. April 2018

Kirchenleute gegen Kreuze

›
In hoc signo vinces. Das ist schon kurios. Die bayrisches Staatsregierung unter Ministerpräsident Markus Söder (CSU) beschließt, dass hi...
Freitag, 13. April 2018

Liturgie, Nächstenliebe und dieses verrückte Internet

›
Damit muss man zurechtkommen. Ich habe vor zwei Tagen zum ersten Mal einen "Standpunkt" auf katholisch.de geschrieben. Kurzfristi...
Mittwoch, 11. April 2018

Nachdenken über Führungspersönlichkeiten mit überraschendem Ausgang

›
Mose und Heiner Wilmer Es ist ein Buch über eine Führungspersönlichkeit. Kein Manager-Ratgeber, sondern ein religiöses Buch. Es geht um ...
Dienstag, 13. März 2018

Papstfilme - von Luis Trenker bis Wim Wenders

›
Bei Radio V…, äh Vatican News ist ein Trailer  zum Film "Pope Francis – A Man Of His Word" des deutschen Regisseurs Wim Wenders z...
Samstag, 24. Februar 2018

Die Wahrheit liegt nicht unbedingt in der Mitte

›
Bei den kirchlichen Lockerungsübungen in Moral und Sakramentendisziplin,   die wir in letzter Zeit erleben - aber auch in anderen theologis...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Mein Bild
Benjamin Leven
Benjamin Leven, geboren 1981 in Bonn, studierte katholische Theologie sowie Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Berlin, Rom und Utrecht. 2014 promovierte er in Würzburg. Von 2013 bis 2015 war er Chefredakteur der Zeitschrift Gottesdienst in Trier, von Oktober 2015 bis Juni 2023 Redakteur der Herder Korrespondenz in Berlin und Rom. Er schrieb außerdem für die Katholische Nachrichten-Agentur, katholisch.de, die Katholische Hörfunkarbeit im Deutschlandfunk, Cicero, die Tagespost und das Vatican-Magazin. Benjamin Leven ist Redaktionsleiter Online der Internationalen Katholischen Zeitschrift COMMUNIO.
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.